Psychotherapeutische Supervision zur professionellen Qualitätssicherung und psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Supervision
Information
In der Supervision geht es um die Interaktion und vor allem um die Beziehung zwischen Patient und Therapeut, so wie sie sich auf den verschiedenen Dimensionen wie alltägliche zwischenmenschliche Beziehung, Arbeitsbeziehung, problembestimmte Beziehung und Kollusion darstellt.
Über den Beziehungsaspekt hinaus erfolgt die Vermittlung von klinischem Wissen (Erkennen), die theoretische Einordnung der erhobenen Befunde (Verstehen) und die Anleitung zur Anwendung therapeutischer Interventionen (Handeln).
Wie Supervision durchgeführt wird, variiert entsprechend der jeweiligen therapeutischen Grundorientierung (psychoanalytisch-psychodynamisch, verhaltenstherapeutisch, systemisch).
Literatur: